Homologationsservice

Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen. Der SGS-TÜV Saar als Joint Venture von SGS und TÜV Saarland e. V. sichert Zuverlässigkeit und Qualität von Prozessen, Produkten und technischen Dienstleistungen.

Unsere Leistungen

Beratung


Wir unterstützen Sie dabei, die technischen und gesetzlichen Anforderungen für bestimmte Zielmärkte zu ermitteln, und leiten daraus ab, welche Genehmigungen erforderlich sind. Wir optimieren für Sie den Umfang erforderlicher Prüfungen und deren effiziente Durchführung. Dabei profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk. Mit unserem Wissen über die Interpretationen der Rechtsvorschriften durch europäischen und außereuropäische Genehmigungsbehörden beraten wir Sie zielgerichtet zu Fragestellungen, die sich aus fehlenden oder unklaren Formulierungen der Prüfgrundlagen ergeben können. Auf der Grundlage unserer Benennungen sind wir im ständigen Kontakt mit verschiedenen Behörden. Wir unterstützen Sie beim Genehmigungsprozess, von der Antragstellung bis zum Erhalt der Genehmigung.

Projekte

Gerade bei neuen Technologien ist es wichtig, schon in einem frühen Stadium der Entwicklung die Konformität zu den technischen Anforderungen der Zielmärkte zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens sicherzustellen. Häufig hinkt die aktuelle Gesetzgebung an diesen Stellen dem Stand der Technik hinterher oder Anforderungen an neuartige Technologien sind noch nicht definiert. Sachverständige des SGS-TÜV Saar sind Mitglieder in relevanten Gremien und Ausschüssen, welche die Entwicklung von Vorschriften vorantreiben oder Anforderungen an neuartige Technologien definieren. Somit haben wir Zugang zu aktuellen Trends und Entwicklungen, an denen wir Sie teilhaben lassen. SGS-TÜV Saar unterstützt und berät Sie in enger Zusammenarbeit mit weiteren SGS-Spezialisten verschiedener Disziplinen entwicklungsbegleitend zu

  • Neuen Technologien und Fahrzeugkonzepten
  • E-Mobilität (Elektro- und Hybridfahrzeuge)
  • Wasserstoffantrieben
  • Brennstoffzellenantrieben
  • Gasantrieben (CNG, LPG)
  • Funktionaler, Chemischer und Elektrischer Sicherheit
  • Batterietests
  • EMV und Umweltsimulation