
Traditionell
innovativ.
Anlagensicherheit
Anlagensicherheit – Obligatorischer Schutz für Mensch und Umwelt
Bereits in den 90er Jahren machten sich weltweit Experten Gedanken zur Standardisierung MSR-technischer Schutzeinrichtungen im Anlagenbau. Spätestens seit der Deep Water Horizon Katastrophe sollte den Anlagenerrichtern und Anlagenbetreibern aber klargeworden sein, dass Anlagensicherheit mit dem Fokus Mensch und Umwelt zu schützen von enormer Bedeutung ist. Die Anwendung der internationalen Norm IEC 61511, der anlagenspezifischen Umsetzung der IEC 61508 zur Funktionalen Sicherheit von sicherheitstechnischen Meß- und Regelfunktionen, ist deshalb als obligatorisch anzusehen. Hinzu kommt die praxisorientierte Interpretation der IEC 61511, welche in der deutschen Normenreihe VDI/VDE-Richtlinie 2180 beschrieben ist.
Die optimierte Umsetzung der Normen bereitet allerdings oftmals noch einiges an Kopfzerbrechen, da die Normen nicht nur einen Einfluß auf die technischen Maßnahmen haben, sondern sehr starke Auswirkungen auch auf die Projektabläufe und damit auch auf organisatorische Aspekte während der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Anlagen mit sich bringen.
Nutzen Sie die Erfahrung kompetenter Experten der SGS-TÜV Saar GmbH bei der Implementierung der Normenanforderungen. Wir beraten und unterstützen Sie im Zuge des gesamten Sicherheitslebenszyklus, vom Konzept bis zum Betrieb. Als akkreditierter Prüfdienstleister nach ISO/IEC 17025 erstellen wir außerdem rechtlich belastbare Gutachten und tragen somit einen wesentlichen Anteil am Schutz für Mensch und Umwelt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Moderation von Risikoanalysen
- Beratung im gesamten Sicherheitslebenszyklus
- Analysen zur Zuverlässigkeitsberechnung (PFD/PFH)
- Beurteilung (Assessment) der sicherheitstechnischen Funktionen
- Vorort Abnahme der sicherheitstechnischen MSR-Installationen
- Erstellung von Gutachten (Technischer Bericht) zur Vorlage bei Kunden und Behörden
- Schulung und Personenqualifizierung
Abbildung: Gesamter Sicherheitslebenszyklus nach IEC 61511
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
Schwerpunkt Anlagentechnik
t +49 6897 506 - 179
f +49 6897 506 - 198
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwerpunkt MSR / Elektronik
t +49 89 787475 – 274
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen