Konsumgüter & Handel

Mehr und mehr Verbraucher fällen ihre Kaufentscheidung aufgrund von Produktmerkmalen wie Qualität und vor allem Sicherheit. Mehr und mehr Händler verlangen Sicherheits- und Qualitätsnachweise, bevor sie ein Produkt in ihr Sortiment aufnehmen.

Sie haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, wenn Sie mit einem Prüfzertifikat des SGS-TÜV Saar nachweisen können, alles für die Sicherheit Ihres Produktes getan zu haben.

Sie verbessern das Image Ihrer Produkte und reduzieren Ihr Risiko für Produktfehler in Regress genommen zu werden. Darüber hinaus gibt es weltweit nationale und internationale Vorschriften, die eine Produktzertifizierung zwingend fordern.

Zum 01.02.2023 hat die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH den Betrieb der, durch die ZLS notifizierten, Zertifizierungsstelle für Produktsicherheit von der SGS-TÜV Saar GmbH übergangslos übernommen und es ist ihr somit gestattet, nach § 20 ProdSG GS-Zertifikate zu vergeben. Somit bleiben für Sie sämtliche Zertifizierungsprozesse und Ansprechpartner bezüglich der Zertifizierung gleich und wir können weiterhin die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit am Standort Taunusstein anbieten.

Wir bieten Ihnen Produktzertifikate nach folgenden Richtlinien und Normen an

  • Das GS-Zeichen – für die Übereinstimmung mit dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
  • Die CE-Kennzeichnung – das die Übereinstimmung mit EU-Richtlinien dokumentiert
  • Die EMV-Prüfung – sie bestätigt die Einhaltung landes- und branchenüblicher Standards
  • Funktionale Sicherheit – Produkt- und Prozesszertifizierung z.B. nach ISO 26262 oder IEC 61508 sowie Komplettservice mittels Schulung, Beratung und Sicherheitsanalytik.

Verlassen Sie sich auf unsere Costumer & Retail Services: für die Sicherheit der Verbraucher und den garantierten Zugang zu allen Märkten, auf denen Sie Ihre Produkte vertreiben wollen.