Verschaffen Sie sich auf dem weltweiten Holz- und Papiermarkt einen Wettbewerbsvorteil durch unsere Zertifizierungs-dienstleistungen der PEFC™ Forstwirtschaft in Deutschland.
Die akkreditierte Forstwirtschaftszertifizierung von SGS-TÜV Saar gibt Käufern die Sicherheit, dass das Holz aus einem Wald stammt, der nach den korrekten sozialen, wirtschaftlichen und umweltschutztechnischen Standards bewirtschaftet wird. Dies wird durch eine entsprechende Prüfung und Zertifizierung nachgewiesen. Die Forstwirtschaftszertifizierung ist eine unabhängige Bewertung, die sicherstellt, dass Ihre Forstwirtschaftspraktiken den Standards des PEFC™ Deutschlands entsprechen.
Die SGS-TÜV Saar inspiziert, prüft und zertifiziert die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern anhand der PEFC™-Grundsätze und -Kriterien für die Forstwirtschaft Ihre Forstwirtschaft wird gemäß den Vorgaben des deutschen PEFC™-Forstwirtschaftsstandards bewertet. Es wird dazu u. a. geprüft
- Mischbestände mit standortgerechten Baumarten angepasster Herkünfte
- Naturverjüngung Vorrang gegenüber Pflanzung
- Dauerbestockung
- Angepasste Wildbestände
- Erhöhung Biologische Vielfalt
- Rücksicht auf geschützte Biotope und Schutzgebiete
- Verzicht auf Kahlschläge
- Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
Die SGS-TÜV Saar ist als akkreditierte Zertifizierungsstelle befugt anhand der PEFC™-Grundsätze und Kriterien zu auditieren und zu zertifizieren.