
Traditionell
innovativ.
Schulungen Automatisierung und Software
IEC 61508 –Die generische Basisnorm
Unser Schulungsangebot umfasst Module für jedes Anwenderprofil, von der Unternehmensführung bis zum Safety-Manager bzw. Analytiker. Unsere Trainer bereiten die in vielen Teilen schwer verständliche Norm anhand von Praxisbeispielen für Sie auf und interpretieren sie anschaulich. Konkrete Schwerpunkte der Funktionalen Sicherheit, wie sie sich aus Ihrem Geschäftsfeld ergeben, beziehen wir gerne bei individuellen Schulungen ein.
Lassen Sie sich ausbilden zum „ Functional Safety Engineer“
Mit unserem Personen-Qualifizierungsprogramm, das Sie zum Experten für Funktionale Sicherheit macht: Sie können sowohl den Status als
- „Industrial Functional Safety Professional (IFSP)“ wie auch als
- „Industrial Functional Safety Expert (IFSE)“
erlangen.
Mehr Effizienz?
Wir als Safety-Experten - Sie als Entwicklungsspezialist
Wir kommen zu Ihnen und machen Sie fit für Ihr Projekt mit „Training on the Project“ oder als renommierter TÜV Prüfdienstleister als Partner für Ihre Funktionale Sicherheit, Risikobeurteilung und CE Kennzeichnung.
mehr Infos unter: 089 787475 - 283 / - 288 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Übersicht über die Schulungsmodule Automatisierung, Software, Halbleiter:
Modul A 0
EINFÜHRUNG - KOSTENLOSES WEBINAR
Herausforderung: Funktionale Sicherheit in der Automation-Branche
Kostenloses Webinar!
Termine:
12.04.2021, Virtual Classroom / Web (englisch)
27.09.2021, Virtual Classroom / Web
Modul A 1
IEC 61508- INHOUSEVERANSTALTUNG
DAS 2 TAGETRAINING - ÜBERSICHT UND EINSTIEG
Der richtige Einstieg. Verschaffen Sie sich in der 2-tägigen Veranstaltung einen Überblick über die IEC 61508 und lernen grundlegende Anforderungen der Norm kennen.
Dauer: 1- 2 Tage (wählbar)
Inhouseveranstaltung
Modul A 2 - IFSP-MODUL 1/4
MANAGEMENT DER FUNKTIONALEN SICHERHEIT (FSM)
Safety Management – Prozesse – Unterstützungsprozesse
Termine:
03.05.2021 in München (englisch)
19.07.2021 in Stuttgart
11.10.2021 in München
08.11.2021 in Dortmund
Schulungszeit: 13.00 – 17.00 Uhr
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar.
Modul A 3 - IFSP-MODUL 2/4
KONZEPT- UND SYSTEMENTWICKLUNG
Risikoanalyse, Sicherheitskonzept, Systementwurf
Termine:
04.05.2021 in München (englisch)
20.07.2021 in Stuttgart
12.10.2021 in München
09.11.2021 in Dortmund
Schulungszeit: 09.00 – 17.00 Uhr
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar.
Modul A 4 - IFSP-MODUL 3/4
HARDWARE-ENTWICKLUNG UND ANALYTIK
Sicherheitsgerichtete Hardware-Entwicklung und methodisches Vorgehen in der Sicherheitsanalyse
Termine:
05.05.2021 in München (englisch)
21.07.2021 in Stuttgart
13.10.2021 in München
10.11.2021 in Dortmund
Schulungszeit: 09.00 – 17.00 Uhr
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar.
Modul A 5 - IFSP-MODUL 4/4
SOFTWARE-ENTWICKLUNG
Sicherheitsgerichtete Software-Entwicklung
Termine:
06.05.2021 in München (englisch)
22.07.2021 in Stuttgart
14.10.2021 in München
11.11.2021 in Dortmund
Schulungszeit: 09.00 – 17.00 Uhr
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar
Modul AW X
Spezialthemen
Zu Spezialthemen bieten wir Ihnen individuelle Workshops an.
Termine: Auf Anfrage
Gesamtübersicht Personenqualifizierung
IFSP-TRAININGSWOCHEN(3,5 Tage + Prüfung)
Termine:
03.05.2021 - 07.05.2021 in München (englisch)
19.07.2021 - 23.07.2021 in Stuttgart
11.10.2021 - 15.10.2021 in München
08.11.2021 - 12.11.2021 in Dortmund
Alle Kurse/Prüfungen auch als Inhouseveranstaltung buchbar.
Die Schulungen beginnen immer um 09:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr, außer montags (Beginn 13:00 Uhr); freitags: IFSP-Prüfung: 09:00 – 11:00 Uhr.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusatzinformationen
- Die SGS-TÜV Saar GmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (§10 AWbG).
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen