
Traditionell
innovativ.
Aufbaumodul K 72
Anwendung der FMEDA in der Automotive Elektronik Entwicklung
Beschreibung
ISO 26262 fordert ab ASIL B den Nachweis der HW-Architekturmetriken. Probate Methode der Automotive Industrie ist die sogenannte FMEDA (Failure Mode Effect and Diagnostics Analysis), eine Analysemethode, die bis in die physikalischen Eigenschaften der HW-Bauteile vordringt. Der Kurs vermittelt vertiefende Kenntnisse zum Basismodul K5 und erklärt nun auch den Umgang mit komplexen HW-Bauteilen.
Inhalte
- Normative Anforderungen
- Basiswissen zur FMEDA
- Fehlerratenbestimmung
- Aufteilung der Fehlermodi
- Berücksichtigen von Diagnosemaßnahmen
- Durchführung der FMEDA
- Schnittstellen zu anderen Analysen
- Übungen zum Vertiefen des Erlernten
Dauer
1 Tag
Voraussetzungen
Grundwissen zu analytischen Methoden (z.B. Basismodul K7)
Zielgruppe
AFSP, Safety Manager, HW-Entwickler, Analysten
Termine
Auf Anfrage.
Inhouse-Schulungen auf Anfrage.
Teilnahmegebühr
980 Euro (zzgl. MwSt.)
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Das Forschungsprojekt InVerSiV endet nach dreijähriger Laufzeit mit einer erfolgreichen Praxisdemonstration an einer belebten Straßenkreuzung im Dortmunder Stadtgebiet und wichtigen Erkenntnissen. ...06.12.2019
InVerSiV-Projekt und SGS-TÜV Saar sorgen für mehr Zuverlässigkeit beim vernetzten Fahren - In ihrer Veranstaltungsreihe „Technik am Rhein“ stellt die SGS-TÜV Saar GmbH das Thema Explosionsschutz in den ...21.05.2019
SGS-TÜV Saar: Explosionsschutz im Fokus - Experten des SGS-TÜV Saar bringen Sie in Deidesheim auf den neuesten Stand. Das Forum eignet sich besonders als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sowie Verantwortliche für ...13.09.2018
Technologie- und Wissensforum 2019 vom SGS-TÜV Saar - Alle Nachrichten ansehen