
Traditionell
innovativ.
Schulungen land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen
Die Branche für land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen hat mit der ISO 25119 ihre eigene Norm zur Funktionalen Sicherheit geschaffen. Steigen Sie frühzeitig ein, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und wie sich auf dieser Basis effizient Komponenten und Baugruppen der landwirtschaftlichen mobilen Automation entwickeln lassen.
Lassen Sie sich ausbilden zum „ Functional Safety Engineer“
Mit unserem Personen-Qualifizierungsprogramm, das Sie zum Experten für Funktionale Sicherheit macht: Sie können den Status als
- Agricultural and forestry machines Functional Safety Professional (AGFSP-Engineer)
oder - Agricultural and forestry machines Functional Safety Expert (AGFSE-Engineer)
erlangen.
Mehr Effizienz?
Wir als Safety-Experten- Sie als Konstruktions/Entwicklungsspezialist
Wir kommen zu Ihnen und machen Sie fit für Ihr Projekt mit „Training on the Project“ oder als renommierter TÜV Prüfdienstleister als Partner für Ihre Funktional Sicherheit, Risikobeurteilung und CE Kennzeichnung.
Übersicht über die Schulungsmodule Land- & Forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen:
Modul L 0
EINFÜHRUNG
Die Zeit läuft: Der Einstieg zur Funktionalen Sicherheit für Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen
Kostenloses Webinar
Termine:
03.05.2021, Virtual Classroom / Web 14:00 Uhr
08.11.2021, Virtual Classroom / Web 14:00 Uhr
Modul L 1
ENTWICKLUNG NACH ISO 25119- FUNKTIONALE SICHERHEITSBETRACHTUNGEN
Effizient Komponenten und Baugruppen der landwirtschaftlichen mobilen Automation entwickeln – Das wollen wir Ihnen in diesem Training vermitteln.
Termine:
23.03.2021 - 24.03.2021 in München
22.06.2021 - 23.06.2021 in Stuttgart
24.11.2021 - 25.11.2021 in München
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar
Modul L 2
AUFBAUKURS FÜR MODUL L1 -
ISO 25119 IN DER ANWENDUNG
Vertiefung der Themen von Modul L1 wie Sicherheitsanalysen, Ausfallberechnungen, Dokumentation
Termine:
28.04.2021 in München
14.07.2021 in Stuttgart
Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar
Modul LW X
SPEZIALTHEMEN
Zu Spezialthemen bieten wir Ihnen individuelle Workshops an.
Termine:
Auf Anfrage
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusatzinformationen
- Die SGS-TÜV Saar GmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (§10 AWbG).
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen