
Traditionell
innovativ.
Modul H 1
Anforderungen der Funktionalen Sicherheit an Software in Haushaltsgeräten
Beschreibung
Dieses Schulungsmodul gibt einen Überblick und vertieft die Kenntnisse für die praxisgerechte Anwendung der einschlägigen Normen in der Software Entwicklung.
Inhalte
Übersicht zu den Anforderungen an die Software-Entwicklung nach IEC 60730/IEC 60335-1
Dauer
3 Stunden Webinar
Zielgruppe
Software-Entwickler, Safety Manager
Termine
23.09.2021, Virtual Classroom / Web
Das Webinar wird auch auf Anfrage angeboten.
Teilnahmegebühr
540 Euro (zzgl. MwSt.)
(PDF Datei der Folien und maschinell erstellte Teilnahmebescheinigung enthalten)
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen