
Traditionell
innovativ.
Modul M 2
EN ISO 13849 in der Praxis,
Aufbaukurs für Modul M1, SISTEMA Schulung
Beschreibung
Steuerungstechnische Komponenten (pneumatisch, elektrisch, hydraulisch) müssen nach den normativen Anforderungen der EN ISO 13849 korrekt in die Maschinensteuerung eingebunden werden. In diesem Training machen wir Sie fit!
Inhalte
- Ermittlung des Performance Level auf Basis der zuvor durchgeführten Risikobeurteilung
- Design von Sicherheitsfunktionen
- Erstellen von Blockschaltbildern und Bauteilkenngrößen und deren Bedeutung und Einfluss auf das Performance Level.
- Bewertung von Sicherheitsfunktionen nach Normenanforderungen mit dem IFA Softwareassistent „SISTEMA“ *
- Open-Training mit SISTEMA – Sie stellen uns (der Gruppe) Ihre Steuerungstechnische Aufgabe und wir versuchen gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
* Um interaktiv im Unterricht mitarbeiten zu können, bitten wir Sie die kostenfreie Software „SISTEMA“ im Downloadbereich der IFA (Institut für (Arbeit-sicherheit) herunter zu laden, auf Ihren Laptop zu installieren und dann mit zum Training zu bringen.
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
Konstrukteure, Entwickler, Techniker, Instandhaltung
Termine
09.04.2019 in München
09.07.2019 in Stuttgart
Inhouse nach Vereinbarung
Teilnahmegebühr
490 Euro (zzgl. MwSt.)
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Experten des SGS-TÜV Saar bringen Sie in Deidesheim auf den neuesten Stand. Das Forum eignet sich besonders als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sowie Verantwortliche für ...13.09.2018
Technologie- und Wissensforum 2019 vom SGS-TÜV Saar - Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben längst auch das Automobil erreicht. Mit diesen Megatrends wachsen die Komplexität und die Anforderungen an die elektronischen Systeme im ...10.01.2018
Sicherheit fährt vor: Prozesszertifizierung für Automobil-Elektronik - Weltweit schicken Automobilhersteller bereits vollautomatische Erprobungsfahrzeuge zum Praxistests auf unbevölkerte Autobahnen. Der innerstädtische Verkehr jedoch stellt eine größere technische ...22.12.2017
InVerSiV: SGS-TÜV Saar erstellt Sicherheitskonzept für Förderprojekt zum Vernetzten Fahren in Innenstädten - Alle Nachrichten ansehen