Die ISO 26262 ist der Automotive-Applikationsstandard zur Funktionalen Sicherheit und zählt zum Stand der Technik für diese Branche. Dieser neue Standard führt mit seinen Anforderungen zu Veränderungen im Entwicklungsprozess der Automobilelektronik. Daraus ergeben sich Neuerungen im kompletten Produktlebenszyklus.
Als für Funktionale Sicherheit akkreditierte Stelle bieten wir, der SGS-TÜV Saar, Ihnen einen Komplettservice zur ISO 26262 in Form von
- Schulung / Qualifikationen
- Beratung / Consulting
- Sicherheitsanalytik
- Bereitstellung von Safety-Managern
- Assessments & Audits
- Prüfung / Zertifizierung
Wir sind nicht nur Normenanforderungen abarbeitender Consulting-Dienstleister, sondern liefern Ihnen bei Bedarf gerichtsfeste Gutachten in Hinblick auf Produktabsicherung.
Auf dem Gebiet des autonomen Fahrens sind wir ganz vorne mit dabei bei der Technologieentwicklung – sei es im Rahmen von Forschungsprojekten oder konkreten Kundenprojekten (z. B. Absicherung Autonomes Fahren Level 3 für Serienfahrzeuge).
Mitausgestaltung des aktuellen und zukünftigen Stands der Technik der Normengebung ist für uns essentiell. U.a. in Bezug auf ISO 26262 sind wir im Normungsgremium aktiv (deutsche Gruppe zu ISO TC22/SC3/WG16).
Selbstverständlich verfügen wir auch über tiefgehende Expertise auf dem Gebiet der Elektromobilität – die vernetzte Betrachtung von Funktionaler, Elektrischer und Chemischer Sicherheit in Form von Integraler Sicherheit ist hier für uns Standard.
Auch zur Thematik Verknüpfung Funktionale Sicherheit mit Automotive SPICE® können wir Sie mit geballter Kompetenz unterstützen und Ihnen Services in Form von Schulung, Beratung und akkreditierungsgestütztem Audit/Assessment zur Funktionalen Sicherheit sowie Automotive SPICE® Assessment aus einer Hand anbieten.
Des Weiteren können wir Sie als akkreditierte Stelle für Cyber-Sicherheit zum Thema Safety & Security aus einer Hand bedienen – z. B. ISO 26262 & ISO SAE 21434.
Ebenso stehen wir Ihnen zum Themenkomplex land- und forstwirtschaftliche mobile Arbeitsmaschinen gemäß ISO 25119 zur Verfügung.