Die erste Qualifizierungsstufe wird mit dem AFSP (Automotive Functional Safety Professional) abgeschlossen und beinhaltet die Trainingsmodule K2, K3, K4, K5 und K6, sowie eine 2-stündige Abschlussprüfung.
Erforderliche Schritte zum AFSP ( 1. Qualifizierungsstufe)
Download Broschüre: AFSP-Qualifizierung
Voraussetzung
Den Expertenstatus „Automotive Functional Safety Professional (AFSP)“ erhalten Sie, wenn Sie die Prüfung nach Abschluss der ISO 26262 - Basismodule K2 - K6 erfolgreich bestanden haben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an den vorbereitenden Schulungsmodul K2 - K6 oder alternativ ein gleichwertiger Schulungsnachweis.
Durchführung
Bestätigung der erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer 2-stündigen Online-Prüfung. Eine bestandene Prüfung mit Zertifikatsvergabe berechtigt zum Führen des Titels „AFSP“ (Automotive Functional Safety Professional).
Prüfungsinhalte und Gültigkeit
- Abgeprüft werden die Inhalte der Trainingsmodule K2 - K6 im Rahmen eines 2-stündigen Multiple Choice Tests (Online)
- Gültigkeit der Qualifizierung: 5 Jahre
- Nach Ablauf der 3 Jahre ist zur Verlängerung des Zertifikats um weitere 5 Jahre ein Kompetenznachweis erforderlich. Weitere Details hierzu finden Sie AFSP-Update.
Termine zur 5-tägigen AFSP-Ausbildung
Auf Anfrage.
Termine zur AFSP-Prüfung (am Nachmittag des 5. Schulungstages)
Schriftliche 2h-Prüfung
Auf Anfrage.
Inhouse nach Vereinbarung
Kosten Trainingswoche inkl. Prüfung (K2 / K3 / K4 / K5 / K6 / Prüfung) – 5 Tage – ALL INCLUSIVE:
Kosten ohne Rabattierung: 4.185 € zzgl. MWSt.
Frühbucherpreis: 3.767 €
Prüfungspreis ohne Schulung: 700 €
Eine offizielle Bestätigung der Schulung erhalten Sie spätestens 4 Wochen vor Beginn.
Damit es keine Missinterpretationen bezüglich der Norm gibt, erhalten Sie die Unterlagen nur in englischer Sprache.