Konzeptentwicklung
Von der Gefährdungsanalyse zum funktionalen Sicherheitskonzept
Beschreibung
Bei der Konzeptionierung auf Fahrzeugebene werden bereits die Weichen für die Funktionale Sicherheit gestellt. Dieses Modul spricht Fahrzeughersteller genauso wie Zulieferer an, die wissen müssen, wie Sicherheitsziele definiert und daraus Anforderungen an die Funktionale Sicherheit abgeleitet werden. In praktischen Übungen wird die aktuelle Normeninterpretation dargestellt und diskutiert.
Inhalte
- Anforderungen an die Item-Definition mit praktischer Übung
- Gefährdungsanalyse mit Risikobewertung an einem Beispiel und Ausarbeitung in Arbeitsgruppen
- Ableitung der Anforderungen an die Funktionale Sicherheit und Erstellung beispielhafter funktionaler Sicherheitskonzepte
Dauer
1 Tag
Inhouse: 1 oder ½ Tag
Zielgruppe
Safety-Manager, Projektleiter, Funktions-Entwickler
Termine
28.06.2022 in Dortmund (englisch)
19.07.2022 in Stuttgart
20.09.2022 in München (englisch)
18.10.2022 in München
15.11.2022 in Stuttgart (englisch)
29.11.2022 in Dortmund
Inhouse nach Vereinbarung (1/2- bzw. 1-tägig)
Teilnahmegebühr
790 Euro (zzgl. MwSt.)
Bei Frühbuchung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 10% Rabatt.