Sie möchten Ihre Prozesse Automotive SPICE®- und ISO 26262- konform gestalten und benötigen Support zu einer der beiden Disziplinen oder zu beiden – optimalerweise aus einer Hand? Sie haben das Gefühl, dass Ihre Projekte zwar laufen, aber nicht immer ganz reibungslos? Ihre Kunden fordern die Einhaltung bestimmter Prozesse, aber Sie sind sich nicht sicher, ob wirklich alles erfüllt wird? Sie möchten sich vergewissern, dass Ihre Prozesse auch noch den Projektanforderungen von Morgen genügen werden?
Wir vom SGS-TÜV Saar bieten Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Process Fellows das passende Komplettpaket – von der Schulung über Consulting, Gap-Analysen bis hin zum Functional Safety Audit und Automotive SPICE® Assessment.
Nutzen Sie unser Know-how und finden Sie heraus, welchen Reifegrad Ihre aktuellen Projekte haben. Die international anerkannten Assessoren von SGS-TÜV Saar und Process Fellows unterstützen und begleiten Sie gerne bei der Vorbereitung und Durchführung von Assessments bzw. Audits oder bei der Koordination und Planung Ihrer Verbesserungsprojekte. Erfahren Sie, wie Sie mit geringem Aufwand wesentliche Verbesserungen erzielen.
Im Verbund SGS-TÜV Saar & Process Fellows liefern wir Ihnen Support in Form von
- Aus- und Weiterbildung von Provisional- und Competent-Assessoren sowie Anwendern von Automotive SPICE® und ISO 26262 in öffentlichen und kundeninternen Schulungen
- Aufsetzen und Koordinieren von Prozess-Verbesserungsprojekten zur Integration von Automotive SPICE® und ISO 26262
- Unterstützung bei der Umsetzung der Automotive SPICE®- und ISO 26262-Anforderungen in Entwicklungsprojekten
- Durchführung von Produkt- und Prozess-Reviews
- Vorbereitung und Durchführung offizieller Assessments bzw. informeller Gap-Analysen gemäß des Prozess-Assessment-Modells Automotive SPICE® durch intacsTM zertifizierte Assessoren in Kombination mit der Auditierung von Anforderungen der Funktionalen Sicherheit