Das Prozessassessmentmodell (PAM) "Automotive SPICE® for Cybersecurity" bietet eine Erweiterung von Automotive SPICE® um sechs neue Prozesse. Der Kurs soll Assessoren auf das Assessment dieser Prozesse vorbereiten.
Dieses Training ist brandneu und das erste Pilottraining wurde gerade erst im November 2021 durchgeführt. Intacs™ wird das Trainingsmaterial und die Prüfung überarbeiten und dann eine formale Freigabe an die intacs™ Training Provider geben. Vor dieser Freigabe können die Trainingskurse nicht beginnen. In diesem Sinne ist dies eine Vorankündigung für Kurse, die wir anbieten werden.
Ziel
Diese Schulung stellt die Modellerweiterung "Automotive SPICE® for Cybersecurity" vor und befähigt die Teilnehmer, die intacs™-zertifizierte Assessoren sein müssen, die Modellerweiterung anzuwenden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sind die Teilnehmer in der Lage ihr Analyse-Know-how auf Cybersecurity auszuweiten und Entwicklungsprozesse unter Cybersecurity-Aspekten zu analysieren und zu bewerten. Das 3-tägige Seminar bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung am letzten Tag der Schulung vor.
intacs™-zertifizierte Competent und Principal Assessoren, die Fachwissen über Cybersecurity erworben haben, sind nach bestandener Schulung und Prüfung qualifiziert, ein Assessment mit „Automotive SPICE® for Cybersecurity“ durchzuführen.
Inhalt
Der Inhalt dieses Trainings basiert auf dem von intacs™ veröffentlichten Syllabus. intacs™ stellt den intacs™ Training Providern Standard-Trainingsmaterial zur Verfügung, das die folgenden Themen abdeckt:
- Cybersecurity-Know-how, einschließlich:
- Motivation und Geschichte der Cybersecurity
- Ziele der Cybersecurity
- Einschlägige Standards und Richtlinien
- Das Konzept von "Assets" und Asset Management
- UNECE-Anforderungen
- Methoden zur Risikobewertung und Bedrohungsmodellierung
- Methoden für Penetrationstests
- Security vs. Safety
- Cybersecurity "Item”
- TARA nach ISO/SAE 21434
- Die Prozesse des Automotive SPICE® for Cybersecurity Modells im Detail:
- ACQ.2 Supplier Request and Selection
- MAN.7 Cybersecurity Risk Management
- SEC.1 Cybersecurity Requirements Elicitation
- SEC.2 Cybersecurity Implementation
- SEC.3 Risk Treatment Verification
- SEC.4 Risk Treatment Validation
- Cybersecurity-Hinweise und Kommentare, die bei der Implementierung oder Bewertung bestehender Automotive SPICE® v3.1-Prozesse berücksichtigt werden müssen, einschließlich:
- Beschaffungsprozesse ACQ.3, ACQ.4, ACQ.14, ACQ.15
- Systementwicklungsprozesse SYS.1 bis SYS.3
- Softwareentwicklungsprozesse SWE.1 bis SWE.3
- Softwaretest-Prozesse SWE.4 bis SWE.6
- Systemtest-Prozesse SYS.4 und SYS.5
- Unterstützungsprozesse SUP.1 und SUP.8
- MAN.3 Projektmanagement
- MAN.5 Risikomanagement
- Übungen
- Prüfungsvorbereitung
Zertifizierung
- Am Nachmittag des letzten Seminartages führt ein Vertreter des VDA QMC eine Multiple-Choice-Online-Prüfung durch.
- Die Prüfung wird in englischer Sprache durchgeführt. Die reguläre Dauer der Prüfung beträgt eine Stunde. Prüflinge, deren Muttersprache nicht Englisch ist, erhalten 50 % zusätzliche Zeit.
- Bei Prüfungsteilnahme kommen zum Seminarpreis Prüfungsgebühren hinzu.
- Es gelten die jeweils veröffentlichten aktuellen Gebühren:
www.vda-qmc.de/software-prozesse/automotive-spice/zertifizierung
Zielgruppe
Diese Schulung ist vorerst nur für intacs™-zertifizierte Automotive SPICE® Assessoren vorgesehen.
Voraussetzungen
- Vorhandene Zertifizierung als intacs™ Automotive SPICE® Assessor
- Die Teilnehmer sollten über mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Branche verfügen (z.B. Software-/Systementwicklung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement o.ä.).
- Bei einer Online-Durchführung benötigen die Teilnehmer einen Rechner mit Interzugang, auf dem eine Kommunikations-Software, z.B. "Microsoft Teams", als lokal installierbare Version oder Web-App ausführbar ist. Außerdem sind zur Kommunikation eine Audio-Verbindung mit Kopfhörer und Mikrofon erforderlich, ebenso eine Web-Cam.
Dauer
- 3 Tage
- Online-Training: 9:00 - 17:00 Uhr (MEZ/MESZ)
- Präsenz-Training: 9:00 - 17:00 Uhr (Ortszeit)
Unterlagen
- Die Kursmaterialien sind nur in englischer Sprache verfügbar.
- Jeder Teilnehmer erhält einen Ordner mit den Trainingsunterlagen sowie eine Teilnahmebestätigung.
- Im Seminarpreis ist der "Automotive SPICE® v3.1 Pocket Guide" enthalten.
- Bei einer Online-Durchführung werden alle Materialien elektronisch im PDF-Format zur Verfügung gestellt.
Sie möchten den Kurs bei Ihnen im Haus durchführen? Wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an!
Veranstalter, Termine und Preise
Mehr zu Terminen, zu Preisen und zur Anmeldung erfahren Sie auf der Website unseres Kooperationspartners Process Fellows GmbH.