Elektromobilität

Hochvolt-System, Traktionsbatterie und Batteriemanagementsystem sind Beispiele für Technologien, die bisher nicht im Automotive-Bereich eingesetzt wurden. Die Integration dieser Systeme in Hybrid- und Elektrofahrzeuge stellt gänzlich neue Anforderungen an die Entwicklung, sowohl beim OEM, also auch beim Zulieferer.

Die Funktionale Sicherheit ist erforderlich, um die wachsende Vernetzung der hochkomplexen Fahrzeugsysteme zu beherrschen und ein hinreichendes Maß an Produkt- und Gebrauchssicherheit zu erreichen. Neben der Funktionalen Sicherheit sollten weitere sicherheitsrelevante Aspekte in einem integralen Sicherheitsansatz berücksichtigt werden.

Hierzu bieten wir Ihnen die folgenden Services an.

Wir verfügen über Experten-Know-how aus den Bereichen Funktionale, Elektrische, Chemische und Mechanische Sicherheit. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter basiert auf zahlreichen Projekten aus dem Bereich der Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit namhaften Partnern sowie langjähriger Erfahrung aus der Fahrzeugentwicklung.

Die neu entstehende Normenlandschaft erfordert Interpretation bei Anwendung und Auswahl. Hierbei profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten sowie unserer Mitarbeit bei der Entwicklung von Normen.

Unsere umfangreichen Services werden ergänzt durch Homologation und Testing von Komponenten bis hin zum Gesamtfahrzeug.

Sie profitieren von Services aus einer Hand. Wir beraten Sie gerne.

Download Broschüre: Elektromobilität