Schulungen und Personenqualifizierungen

Investitionen in das Know-how Ihrer Mitarbeiter

Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien aktiv bei der Formulierung von Standards mit. So sind wir stets mit an der Weiterentwicklung des Stands der Wissenschaft und Technik beteiligt und können unsere Kunden dazu umfassend beraten und schulen.

Jedes unserer Schulungsmodule ist exakt auf den Bedarf der Zielgruppe zugeschnitten. Unser Angebot an öffentlichen Schulungen reicht von der 2- bis 3-stündigen Einführung, die sich primär an Entscheider richtet, über Spezialmodule für Hardware- und Software-Entwickler, Informationen über rechtliche Aspekte und branchenübergreifend zur Handhabung der Thematik Mechanik in Zusammenhang mit Funktionaler Sicherheit bis hin zu kompletten Trainingswochen mit Personenqualifizierungen. Unsere Experten sind auch in der Lage, für Ihre individuellen Themen Workshops zu entwickeln, von denen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit profitieren – ein entscheidender Vorteil bei stetig steigendem Termin- und Kostendruck.


     
Künstliche
Intelligenz
  Automotive   Halbleiter   Automatisierung
             
     
Maschinen-
sicherheit
  Cyber-
Security
  Land- & Forst-
wirtschaft
  Prozess-
industrie
             
     
Medizingeräte   Elektrogeräte   Mechanik /
Mechatronik
  Rail
             

Sie haben die Möglichkeit, sich per Fax oder online für alle Schulungen, Personenqualifizierungsprogramme und Prüfungen anzumelden. Gerne beraten wir Sie auch, welche Schritte nötig sind, wenn Sie bereits über einschlägige Erfahrung verfügen. Selbstverständlich erarbeiten wir ein Angebot für Sie, das Ihrem und dem Know-how Ihrer Mitarbeiter entspricht.

Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für den Wettbewerb.

Bitte beachten Sie, dass das Aufzeichnen und Vervielfältigen von Schulungen nicht gestattet ist. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor rechtliche Schritte einzuleiten.

Alle Schulungen stehen als Hybrid-Trainings zur Verfügung.
Sie können an der Schulung sowohl in Präsenz, als auch online via MS-Teams teilnehmen.

Bitte nennen Sie bei der Anmeldung, welche Teilnahme gewünscht ist.