Schulungen land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen

Die Branche für land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen hat mit der ISO 25119 ihre eigene Norm zur Funktionalen Sicherheit geschaffen. Steigen Sie frühzeitig ein, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und wie sich auf dieser Basis effizient Komponenten und Baugruppen der landwirtschaftlichen mobilen Automation entwickeln lassen.

Lassen Sie sich ausbilden zum „ Functional Safety Engineer“

Mit unserem Personen-Qualifizierungsprogramm, das Sie zum Experten für Funktionale Sicherheit macht: Sie können den Status als

  • Agricultural and forestry machines Functional Safety Professional (AGFSP-Engineer)

    oder
  • Agricultural and forestry machines Functional Safety Expert (AGFSE-Engineer)

erlangen.

 

Mehr Effizienz?

Wir als Safety-Experten- Sie als Konstruktions/Entwicklungsspezialist

Wir kommen zu Ihnen und machen Sie fit für Ihr Projekt mit „Training on the Project“ oder als renommierter TÜV Prüfdienstleister als Partner für Ihre Funktional Sicherheit, Risikobeurteilung und CE Kennzeichnung.

Übersicht über die Schulungsmodule Land- & Forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen:

Modul L 0

EINFÜHRUNG
Der Einstieg zur Funktionalen Sicherheit für Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmaschinen

Kostenloses Webinar

Termine:
Auf Anfrage.

Modul L 1

ENTWICKLUNG NACH ISO 25119- FUNKTIONALE SICHERHEITSBETRACHTUNGEN
Effizient Komponenten und Baugruppen der landwirtschaftlichen mobilen Automation entwickeln – Das wollen wir Ihnen in diesem Training vermitteln.

Termine:
Auf Anfrage.

Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar

Modul L 2

AUFBAUKURS FÜR MODUL L1 - ISO 25119 IN DER ANWENDUNG
Vertiefung der Themen von Modul L1 wie Sicherheitsanalysen, Ausfallberechnungen, Dokumentation

Termine:
Auf Anfrage.

Alle Kurse auch als Inhouseveranstaltung buchbar

Modul LW X

SPEZIALTHEMEN
Zu Spezialthemen bieten wir Ihnen individuelle Workshops an.

Termine:
Auf Anfrage