Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA) in der Automotive-Elektronik-Entwicklung
Beschreibung
Durch die Norm ISO 26262 werden Sicherheitsanalysen entsprechend dem angestrebten ASIL gefordert. So ist spätestens ab ASIL C eine deduktive Analyse notwendig. Im Automobilbereich hat sich diesbezüglich die Methode der Fehlerbaumanalyse (FTA) etabliert.
Werden Sie mit diesem Aufbaumodul zum FTA-Experten. In der Schulung werden Ihnen anhand praxisbezogener Beispiele und Übungen die Fertigkeiten vermittelt FTAs zu reviewen, auszuwerten und letztlich auch selbst zu erstellen. Es wird Ihnen veranschaulicht wie Sie mittels einer strukturierten Vorgehensweise die normativen Anforderungen erfüllen und die Analyse als Entwicklungswerkzeug einsetzen.
Unsere erfahrenen Trainer werden Sie mit wertvollen Tipps aus der Praxis und zur „Best practice“ versorgen und mit großer Sorgfalt auf individuelle Fragen eingehen um einen maximalen Lernerfolg zu erzielen.
Inhalte
- Normative Anforderungen
- Basiswissen zur Fehlerbaumanalyse
- Grundlagen der Modellierung
- Grundlagen der Booleschen Algebra
- Berücksichtigung von CCF-Einflüssen
- Schnittstellen zu anderen Analysen
- Auswertung der Ergebnisse wie beispielsweise Cut Set Analyse und Importanz-Analyse
- Übungen zum Vertiefen des Erlernten
- Praxisbezogene Anwendungshilfen
Dauer
1 Tag
Voraussetzungen
Grundwissen zu analytischen Methoden
Zielgruppe
AFSP, Safety Manager, Systementwickler, Analysten
Termine
04.07.2022 in München
18.10.2022 in München
Teilnahmegebühr
980 Euro (zzgl. MwSt.)
Bei Frühbuchung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 10% Rabatt.