
Traditionell
innovativ.
HAZOP
Im deutschsprachigen Raum wird eine HAZOP-Analyse (engl. Hazard and operability studies) auch als PAAG-Verfahren bezeichnet. Dieses Kürzel steht für Prognose, Auffinden der Ursache, Abschätzen der Auswirkungen und Gegenmaßnahmen.
Es handelt sich um ein qualitatives Analyseverfahren, das hauptsächlich während des Entwurfsprozesses angewendet wird. Hierbei kann sie schon in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung angewendet werden, um Schwachstellen im Systementwurf frühzeitig zu erkennen.
Ziel ist es, potentielle Gefahren und Fehlfunktionen eines Systems zu identifizieren, um dann gegebenenfalls auf Basis der Analyseergebnisse geeignete Änderungen am Entwurf vornehmen zu können. Diese Analyse ergibt keinerlei quantitative Ergebnisse, sondern untersucht möglichst alle denkbaren Abweichungen eines Systems vom Sollzustand.
Dies spiegelt auch den Grundgedanken wider, auf dem diese Analyse basiert. Dieser besagt, dass Gefahren ausschließlich durch Abweichungen von Systemanforderungen oder vorgeschriebenen Bedieneingriffen verursacht werden.
Es handelt sich hierbei um ein exploratives Verfahren. Mögliche Ursachen und Folgen der potentiellen Abweichungen werden im Laufe von mehreren Meetings im Rahmen einer Expertenrunde identifiziert und definiert.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- t +49 89 787475 - 272
- f +49 89 787475 - 217
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen