Audits

Audits stellen eine wirkungsvolle Maßnahme im Bereich der Entwicklung, der Produktion und der Marktbeobach-tung dar. Für Hersteller von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugteilen sind sie teils obligatorisch für die Marktfreigabe ihrer Produkte. Wir können Ihnen dabei behilflich sein.

SGS ist das weltweit führende Test- und Verifizierungsunternehmen. Als Technischer Dienst von SGS-TÜV Saar bieten wir auf Basis unseres Homologations-Know-hows Audits an, die Sie als Hersteller unterstützen, Ihre Fahr-zeuge prozesssicher zu entwickeln, zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Wir können Sie bei der Vorberei-tung auf behördliche Audits unterstützen oder im Einzelfall auch diese im Auftrag von Behörden durchführen.

Unser Angebot:

  • unabhängige Audits zur Bewertung der Übereinstimmung der Produktion (CoP-p und CoP-Q)
  • Audits zu CyberSecurity-/ Software-Update- und Safety-Managementsystemen nach den Regelwerken UN-R155, UN-R156 sowie der VO(EU)2022/1426
  • Laboraudits auf Basis der ISO/IEC 17025
  • Vorbereitende Audits: Falls Sie planen, Ihre eigenen Labore oder Fremdlabore im Rahmen der Typprüfung einzusetzen, führen wir für Sie gerne entsprechende Laboraudits vorab durch. Als Basis dazu dient die ISO/IEC 17025 mit Schwerpunkten in den Bereichen Laboreinrichtungen, Qualifikation des Laborpersonals, Kalibrierung von Messmitteln und Qualität der Aufzeichnungen.

in Zusammenarbeit mit dem Technischen Dienst der Kategorie C von SGS-TÜV Saar:

  • Audits zu Qualitätsmanagementsystemen, z.B. ISO/IEC 9001
  • Audits zur Herstelleranfangsbewertung mit Schwerpunkt Qualitätsprozess und genehmigungsrelevanter Anforderungen der Behörden: Die Herstelleranfangsbewertung ist mitunter Voraussetzung für die Erteilung einer Typgenehmigung. Erst ein positiver Abschluss ermöglicht es Herstellern von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen Produkte auf den Markt zu bringen.

Auch bei der Analyse Ihrer vorhandenen QM-Systeme vor dem Hintergrund der genehmigungsrelevanten Anforde-rungen unterstützen wir Sie gerne. Profitieren Sie davon, dass wir als Technischer Dienst die Anforderungen an Hersteller sowie die rechtlichen Grundlagen genau kennen.