Für die Genehmigung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen sind umfassende und aktuelle Kenntnisse der geltenden Regelwerke und Vorschriften unverzichtbar. Nehmen Sie an unseren Trainings teil und lernen Sie mehr über die Prozesse der Homologation und Genehmigungsverfahren.
Denn nur so können bei der Homologation – also bei der Abwicklung der Genehmigungsverfahren für Fahrzeuge und Fahrzeugteile, die zur Teilnahme am Straßenverkehr vorgesehen sind – die vorhandenen Spielräume bestmög-lich genutzt und Genehmigungen schnellstmöglich erteilt werden.
Vor diesem Hintergrund bietet die SGS-TÜV Saar GmbH ein umfassendes Trainingsprogramm zu diesem Themen-feld an. In den Schulungen werden die technischen und rechtlichen Anforderungen vermittelt sowie Fragestellun-gen zur Organisation des Ablaufes der Verfahren beleuchtet.
Die Seminare bieten ein breites Informationsspektrum – unabhängig davon, ob Serienprodukte, Einzelanfertigun-gen, das Gesamtfahrzeug, Umrüstteile, etablierte Techniken oder neueste Innovationen betrachtet werden.
Die Schulungen richten sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb, Quali-tätsmanagement und Homologation.
Angeboten werden die Schulungen regelmäßig an den Standorten von SGS-TÜV Saar in München und Stuttgart. Auf Anfrage werden zudem individuelle Inhouse-Schulungen angeboten, die inhaltlich auf Ihre Bedürfnisse zuge-schnitten sind. Darüber hinaus gibt es unsere Schulungen nun auch im Online-Format. Sprechen Sie uns gerne an.
Die Schulungsmodule
- Homologation - Modul 1
Grundlagen zur Genehmigung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen zur Teilnahme am Straßenverkehr
Details - Homologation - Modul 2
EU- und UN/ECE-Typgenehmigungsverfahren für Hersteller von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
Details - Homologation - Modul 3
Genehmigungsrelevante Anforderungen, Überein-stimmung der Produktion, Marktüberwachung und Zulassungsverfahren
Details - Homologation - Modul 4
Vertiefendes Modul für Fahrzeughersteller, die Sonderfälle haben und sich mit Einzelgenehmigungen beschäftigen
Details
Anmeldung und weitere Informationen auf dem Online-Portal der SGS Academy:
Planung und Ablauf
- Jeder Teilnehmer erhält ein Handout (Schulungsunterlagen und Zusatzinformationen).
- Auf Anfrage bieten wir auch Inhouse-Schulungen an.
- Im Veranstaltungspreis enthalten ist die Verpflegung (Kaltgetränke und Kaffee, Snacks, Mittagessen), jedoch keine Übernachtungs- oder Reisekosten.
Weitere Details zu den Homologationsschulungen und vielen weiteren Angeboten der SGS Academy finden Sie auf der Website der Academy.