
Traditionell
innovativ.
Modul 02
EU- und UN/ECE-Typgenehmigungsverfahren für Hersteller von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
Ziel
Diese Schulung vermittelt die Abläufe und Verfahrensweisen des EU- und UN/ECE-Typgenehmigungsverfahrens.
Unabhängig davon, ob es sich um Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger (EG-Rahmenrichtlinie 2007/46/EG) oder um land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (EU-Rahmenverordnung 167/2013) oder um zwei- oder dreirädrige und vierrädrige Fahrzeuge (EU-Rahmenverordnung 168/2013) handelt, werden die Teilnehmer systematisch und praxisorientiert an das Typgenehmigungsverfahren herangeführt.
Die Schulung enthält viele wichtige Hintergrundinformation und beinhaltet wertvolle Tipps zur Erleichterung und Optimierung des Typgenehmigungsverfahrens.
Inhalte
- Detaillierter Ablauf des Typgenehmigungsverfahrens – von der Kontaktaufnahme mit der Genehmigungsbehörde und dem Technischen Dienst bis hin zur Erteilung der Typgenehmigung
- Aufbau und Inhalt der Rahmenrichtlinien/Rahmenverordnungen sowie deren Anwendung
- Vor- und Nachteile zu verschiedenen Typgenehmigungsverfahren: Einphasen-, Mehrphasen, gemischtes Verfahren
- Erstellung und Optimierung von Beschreibungsmappen
- Mehrstufen-Typgenehmigungsverfahren
Zielgruppe | Voraussetzungen
- Projektleiter, Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Qualitätswesen, Produktion
- Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen mit technischem Hintergrund
- Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf, Zulassung
- Auch für Mitarbeiter mit Vorkenntnissen wird empfohlen die Schulung Homologation 01 vorab zu besuchen
Abschluss
Sie erhalten nach dem Training eine Teilnahmebescheinigung des SGS-TÜV Saar.
Termine
Auf Anfrage.
Uhrzeit
09:00-17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Preis
650,- € (zzgl. MwSt.)/ Teilnehmer
Paketpreis bei Buchung aller drei Schulungen Homologation 01, 02, 03: 1.750,- € (zzgl. MwSt.)
Kontakt
SGS Germany GmbH
- SGS Academy
- Rödingsmarkt 16
- D-20459 Hamburg
- t +49 40 30101 - 261
- f +49 40 30101 - 951
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen