
Traditionell
innovativ.
ISO 20000 - IT-Zertifizierung
Die ISO 20000 bezieht sich auf die Integrierung und Implementierung koordinierter Service-Management-Prozesse. Ziel ist es, eine regelmäßige Kontrolle einzuführen und mehr Effizienz und Möglichkeiten für kontinuierliche Verbesserungen zu schaffen. Das bedeutet, innerhalb Ihres Unternehmens tätig zu werden und die Prozesse und Mitarbeiter der Bereiche Service Desk, Service Support, Service Delivery und Operations-Team anzugleichen.
Die Norm, die darauf abzielt, eine Qualitätssicherung in der IT-Servicequalität zu erreichen, besteht aus zwei Hauptteilen:
- ISO 20000-1 - eine formelle Spezifikation zur Definition der Anforderungen an ein Unternehmen bei der Erbringung von Dienstleistungen und akzeptabler Qualität für Kunden. Es ist möglich, eine Konformität Ihres Unternehmens mit diesen Bestimmungen zu prüfen.
- ISO 20000-2 - ein Verhaltenskodex mit den Best Practices für Service-Managementprozesse im Rahmen der ISO 20000-1. Der Verhaltenskodex ist besonders für Unternehmen interessant, die ein Audit gemäß ISO 20000-1 vorbereiten oder die Serviceoptimierungen entwickeln möchten.
Eine ISO 20000 Zertifizierung zeigt Ihren Mitarbeitern, Interessensvertretern und Kunden, wie zuverlässig und effizient Ihre IT-Services sind.
Wir bieten eine Vielzahl von Schulungen für alle Kenntnisstufen, von den Grundlagen bis zu Lead-Auditorenprogrammen.
Ein Zertifizierungs-Audit gemäß ISO 20000 durch SGS unterstützt Ihr Unternehmen bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer Leistungsfähigkeit.
Kontakt
SGS-International Certification Services GmbH
- Rödingsmarkt 16
- 20459 Hamburg
- t +49 (0) 40 30101 513
- f +49 (0) 40 330408
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen