
Traditionell
innovativ.
Fachtag Homologation in Hamburg: Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung
- 02. März 2016
Neben den beliebten Expertenveranstaltungen in Stuttgart und Dortmund bietet der SGS-TÜV Saar in diesem Jahr nun erstmals auch in Hamburg einen Fachtag zum Thema Homologation an. Das Seminar behandelt vor allem Fragen der Zulassung von Fahrzeugen mit besonderer Zweckbestimmung gemäß 2007/46/EG Anhang XI, insbesondere vervollständigte Fahrzeuge der Klasse N.
Achtung – Neuer Termin:
Der Fachtag findet am Dienstag, den 26. April 2016, ab 9:00 Uhr am Hauptsitz der deutschen SGS-Gruppe in Hamburg statt.
Es referieren Henning Petersen (Sachgebietsleiter Kraftfahrt-Bundesamt), Richard Sum (Vice President Produktmarketing MAN Truck & Bus AG), Martin Reuland (Homologationsingenieur Terex Cranes Germany GmbH), Jörg Lehmann (Sachverständiger Homologation SGS-TÜV Saar GmbH) und Stefano Mastrogiovanni (Teamleiter Homologation SGS-TÜV Saar GmbH).
Bis vor kurzem konnten selbstfahrende Arbeitsmaschinen und andere Spezialfahrzeuge nur national genehmigt werden. Als Hersteller sollten Sie in Zukunft auf eine EU-weit anerkannte Genehmigung setzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Hersteller von Sonderfahrzeugen vom einfacheren Verfahren profitieren und neue Markt- und Absatzmöglichkeiten für Ihre Produkte gewinnen.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 99,– zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung während des Fachtages.
Den Tagesablauf sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Je schneller Sie sich anmelden, umso sicherer sind Sie dabei.
Nutzen Sie den Fachtag, um sich auf den neuesten Stand zu bringen, Gespräche mit anderen Herstellern und Fachleuten zu führen sowie die Hamburger Homologationsexperten des SGS-TÜV Saar kennenzulernen.
Veranstaltungsort
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- t +49 89 787475 - 370 / 371
- f +49 89 787475 - 217
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Experten des SGS-TÜV Saar bringen Sie in Deidesheim auf den neuesten Stand. Das Forum eignet sich besonders als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sowie Verantwortliche für ...13.09.2018
Technologie- und Wissensforum 2019 vom SGS-TÜV Saar - Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben längst auch das Automobil erreicht. Mit diesen Megatrends wachsen die Komplexität und die Anforderungen an die elektronischen Systeme im ...10.01.2018
Sicherheit fährt vor: Prozesszertifizierung für Automobil-Elektronik - Weltweit schicken Automobilhersteller bereits vollautomatische Erprobungsfahrzeuge zum Praxistests auf unbevölkerte Autobahnen. Der innerstädtische Verkehr jedoch stellt eine größere technische ...22.12.2017
InVerSiV: SGS-TÜV Saar erstellt Sicherheitskonzept für Förderprojekt zum Vernetzten Fahren in Innenstädten - Alle Nachrichten ansehen