
Traditionell
innovativ.
Normrevision der ISO 26262: SGS-TÜV Saar schult zu Änderungen
- 14. Dezember 2017
Automobilhersteller erwarten im Jahr 2018 neue Vorgaben für elektrische und elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen. Die Norm zur Funktionalen Sicherheit, ISO 26262, wird derzeit überarbeitet.
Sie betrifft alle Fahrzeugfunktionen und deren Elektronikkomponenten, die im Fehlerfall zu Personenschäden führen könnten. Angesprochen wird hierbei die gesamte Lieferantenkette, begonnen beim Fahrzeughersteller über die System- und Komponentenlieferanten bis hin zur Halbleiterindustrie.
Im Februar soll der finale Entwurf (FDIS) zur Edition 2 veröffentlicht werden. Da dieser Entwurf sich inhaltlich nicht mehr ändern wird, stellt dieser Zeitpunkt zugleich den Startschuss für alle erforderlichen Anpassungsaktivitäten dar. Voraussichtlich im Mai 2018 wird dann die Normrevision verabschiedet.
Auf Anwender der Norm kommen umfangreiche Änderungen zu. „Neben zwei komplett neuen Teilen wartet die Edition 2 der ISO 26262 mit vielen Verbesserungen, Konkretisierungen und neuen Beispielen auf“, sagt Marcus Rau vom SGS-TÜV Saar. Viele Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz seien in die Überarbeitung der Norm eingeflossen.
Schulung zur Revision der ISO 26262
Die Experten für Funktionale Sicherheit beim SGS-TÜV Saar informieren in einem eintägigen Kurs über die Neuerungen in der Edition 2. Im Fokus stehen dabei vor allem praktische Beispiele zur Umsetzung der Normvorgaben.
Der erste Trainingstermin ist der 6. März 2018 in Dortmund, danach am 20. März 2018 in München. Über das Jahr verteilt, folgen weitere Termine in München und Dortmund – sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Auch Inhouse-Schulungen werden angeboten. Buchungen sind möglich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf unseren Schulungsseiten.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Funktionale Sicherheit
- Hofmannstr. 50
- D-81379 München
- Assistenz
- t +49 89 787475 - 283
- t +49 89 787475 - 288
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Leitung Schulungsprogramm
- t +49 89 787475 - 274
- f +49 89 787475 - 217
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die SGS-TÜV Saar GmbH ist mit ihren Niederlassungen im Herzen der Pfalz, in der Metropolregion Rhein-Neckar und in Frankfurt/Main Ihr Partner rund um die Sicherheit von Anlagen, Gebäuden, ...02.02.2018
Technologie- und Wissensforum 2018 - Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben längst auch das Automobil erreicht. Mit diesen Megatrends wachsen die Komplexität und die Anforderungen an die elektronischen Systeme im ...10.01.2018
Sicherheit fährt vor: Prozesszertifizierung für Automobil-Elektronik - Automobilhersteller erwarten im Jahr 2018 neue Vorgaben für elektrische und elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen. Die Norm zur Funktionalen Sicherheit, ISO 26262, wird derzeit ...14.12.2017
Normrevision der ISO 26262: SGS-TÜV Saar schult zu Änderungen - Alle Nachrichten ansehen