
Traditionell
innovativ.
Sicherheit fährt vor: Prozesszertifizierung für Automobil-Elektronik
- 10. Januar 2018
Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben längst auch das Automobil erreicht. Mit diesen Megatrends wachsen die Komplexität und die Anforderungen an die elektronischen Systeme im Fahrzeug. Das ruft neue Marktteilnehmer aus dem Hardwarebereich auf den Plan – erfordert von diesen aber Zertifizierungen entsprechend der Norm ISO 26262, um die Automotive-OEMs überhaupt beliefern zu können.
Als einer der ersten Elektronikproduzenten Taiwans hat Compal nun das Prozesszertifikat für ISO 26262 road vehicles – Functional Safety von der Prüfgesellschaft SGS-TÜV Saar erhalten. Somit erfüllt das Unternehmen, das zu den führenden Herstellern von Notebooks und Smart Devices zählt, die Vorgaben der globalen Automotive-Märkte für sichere und qualitativ hochwertige Elektronik-Komponenten.
Die internationale Norm ISO 26262 beinhaltet mit der Anforderungsstufe ASIL (Automotive Safety Integrity Level) Vorgaben für sicherheitsrelevante elektrische und elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen. Dies umfasst insgesamt zehn Kapitel über den gesamten Lebenszyklus des Produktes hinweg, darunter Konzeptphase, System-Level, Hardware und Software, bis hin zu Produktion, Betrieb, Wartung und Entsorgung. Alle Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Prozesszertifikat zu erhalten. „Für Elektronikproduzenten wie Compal bietet die Zertifizierung einen wichtigen Wettbewerbsvorteil“, betont Steven Chiou, SGS-Experte für Funktionale Sicherheit in Taiwan. „Die ISO 26262 öffnet im Automotivesektor globale Absatzmärkte.“
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
Global Competence Center München
t +49 89 787475 - 271
f +49 89 787475 - 217
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweigstelle Dortmund
t +49 231 9742 7323
f +49 231 9742 7349
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen