
Traditionell
innovativ.
OHSAS 18001 Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit heißt gleichzeitig Investition in die Produktivität. Überall, wo gearbeitet wird, entstehen Gefahren. Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze, Gefährdungen zu minimieren. Ein effektives Arbeitsschutzmanagementsystem motiviert die Mitarbeiter und erhöht ihre Leistungsbereitschaft.
Es verringert Risiken und sorgt für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung. Davon profitiert in erster Linie Ihr Unternehmen. Aber auch Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften sind von den Vorteilen eines derartigen Systems überzeugt und unterstützen Betriebe beim Aufbau des Systems. Mit der OHSAS 18001 wurde ein für alle Unternehmensarten und –bereiche anwendbares Zertifizierungssystem für den Arbeits- und Gesundheitsschutz entwickelt. Internationale Zertifizierungsgesellschaften haben gemeinsam daran gearbeitet und es eingeführt. Mittlerweile ist es der weltweit anerkannte Standard.
Ihr Nutzen durch die Zertifizierung nach OHSAS 18001
- Reduzierung von Risiken durch Arbeitsunfälle
- Erfüllung behördlicher Auflagen
- Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung
- Reduzierung von Kosten durch geringere Ausfallzeiten
- Gesteigerte Motivation Ihrer Mitarbeiter
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die OHSAS 18001 in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie werden davon profitieren: Durch ein Mehr an Sicherheit und ein Mehr an Produktivität.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Am TÜV 1
- 66280 Sulzbach
- Deutschland
- t +49 6897 506 - 60
- f +49 6897 506 - 102
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusatzinformationen
- Wir sind stetig auf der Suche nach qualifizierten Auditoren auf freiberuflicher und fester Basis. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Stellenangebote.
Nachrichten
- Die SGS-TÜV Saar GmbH ist mit ihren Niederlassungen im Herzen der Pfalz, in der Metropolregion Rhein-Neckar und in Frankfurt/Main Ihr Partner rund um die Sicherheit von Anlagen, Gebäuden, ...02.02.2018
Technologie- und Wissensforum 2018 - Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben längst auch das Automobil erreicht. Mit diesen Megatrends wachsen die Komplexität und die Anforderungen an die elektronischen Systeme im ...10.01.2018
Sicherheit fährt vor: Prozesszertifizierung für Automobil-Elektronik - Automobilhersteller erwarten im Jahr 2018 neue Vorgaben für elektrische und elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen. Die Norm zur Funktionalen Sicherheit, ISO 26262, wird derzeit ...14.12.2017
Normrevision der ISO 26262: SGS-TÜV Saar schult zu Änderungen - Alle Nachrichten ansehen