Klimawandel und wachsendes Verkehrsaufkommen führen dazu, dass die Schiene in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Für eine Verlagerung auf den klimafreundlichen Bahnverkehr ist es notwendig, dass Menschen und Waren schnell, pünktlich und sicher ans Ziel kommen. Allerdings erwirtschaften nur stets betriebsbereite Fahrzeuge auch zuverlässige Renditen für ihre Betreiber. Dank unserer weltweiten Erfahrung wissen wir bei SGS, wie das rundum die Schiene reibungslos funktioniert.
Unsere Ingenieurdienstleistungen im Bereich Fahrzeughersteller, Fahrzeughalter, EVUs, Instandhaltungsbetriebe und Nahverkehrsgesellschaften im Überblick:
- Ingenieurdienstleistungen in den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeugflotte (Neubeschaffung, Modernisierung, Instandhaltung)
- Überwachung des gesellschaftseigenen Fahrzeugpools
Entwicklung von Neufahrzeugen
- Erstellen und Prüfen von Lastenheften, Systembeschreibungen, Reparatur- und Instandhaltungsanweisungen
- Auswertung und Vergleich von Hersteller-/Betreiberangeboten auf Konformität zur Ausschreibung
- Überwachung und Begleitung während der Fertigung des Vorserien-Fzg. in allen Bereichen und Subsystemen
Produktion, Vor- und Serienfertigung von Neufahrzeugen
- Unterstützung der Projektleitung bei Neubauprojekten
- Baubetreuung/Bauüberwachung von Vor- und Serienfahrzeugen
- FAI (First Article Inspection) und Abnahme von Komponenten
Zulassung
- Unterstützung in allen Fragen der Fahrzeugzulassung gegenüber den Zulassungsbehörden
Instandhaltung
- Überwachung des gesellschaftseigenen Fahrzeugpools (sofern vorhanden)
- Erarbeitung von Reparatur- und Instandhaltungsanweisungen z. B. bei Unfällen in der Fahrzeuggewährleistungen, auch mit Hilfe von FE-Berechnungen und Simulationen
- Baubetreuung/Bauüberwachung bei Modernisierung und Re-Design, Unterstützung oder komplette Übernahme der Projektleitung bei Umbauprojekten aller Art
- Unterstützung bei planmäßiger Instandhaltung und Revision von Fahrzeugen
- Unabhängige Begutachtung und Bewertung von Schäden an Fahrzeugen für die Schadensregulierung bei Unfällen/Vandalismus etc.
Qualitätsmanangement
- Qualitätssicherung/Abnahme und Auditierung von Lieferanten/ Komponenten
- Überwachen der Qualität zu den geschlossenen Verkehrsverträgen
Zerstörungsfreie Prüfung im Industriesektor Eisenbahn und Eisenbahninfrastruktur nach DIN 27201-7
- Sichtprüfung (VT): Räder, Radsatzwellen und Radsatzlagergehäuse
- Magnetpulverprüfung (MT): Radsatzwellen, Räder, Radsatzlagergehäuse, Drehgestellrahmen, Drehgestellwiegenträger, Fahrzeugrahmen, Zughaken, Zugstangen, Mittelpufferkupplungen, Puffer, Puffervorbauten, sonstige Bauteile
- Ultraschallprüfung (UT): Radsatzwellen und Räder
Personalmanagement
- Technical Staffing Services (TSS)
- Headhunting
- Personalvermittlung/Arbeitnehmerüberlassung
- Werk- und Dienstverträge/Contracting
Sensorgestützte Anlagenüberwachung von Eisenbahninfrastruktur
- Smart-Kamera-Sensoren für die optische Verschiebungsüberwachung
- ZfP-Sensoren zur Rissüberwachung (Rissinitierung und Rissgröße)
- Schwingungsmessungen, Modalanalyse, Drahtbrucherkennung, Stoßerkennung
- Dehnungsmessungen und akustische Überwachung
- Anwendungsgebiete der Sensoren: Gebäude, Baustellen, Brücken, Tunnel, Ausgrabungen, Erdrutsche, Kräne, Portale, Türme, Telekommunikation, kleine Dämme
Darüber hinaus bieten wir auch
- Erstmalige und wiederkehrende Prüfungen an überwachungsbedürftigen Anlagen von Schienenfahrzeugen (§33 EBO)
- Gestellung von Schweißaufsichtspersonen nach DIN 15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau)
- Services gemäß Interoperabilitätsvorschriften über die globale SGS-Gruppe
SGS ist als weltweiter Maßstab für Qualität und Integrität anerkannt. Unsere 96.000 Mitarbeiter betreiben ein Netzwerk von 2.600 Büros und Labors, die zusammenarbeiten, um eine bessere, sicherere und stärker vernetzte Welt zu ermöglichen. Wo immer Sie sind, egal in welcher Branche, unsere Experten bieten weltweit spezialisierte Lösungen, um Ihr Geschäft schneller, einfacher und effizienter zu machen. In Deutschland ist die 1878 in Genf gegründete SGS bereits seit 1920 aktiv und bundesweit an mehr als 80 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch das SGS Institut Fresenius und der SGS-TÜV Saar. Im Auftrag von kleinen, mittleren und großen Unternehmen begleiten wir Industrie- und Bauprojekte aller Art. Die SGS übernimmt dabei zahlreiche Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdienste über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
SGS Rail: When You Need to Be Sure
- Unsere akkreditierten Eisenbahnexperten arbeiten international zusammen und bündeln ihre umfassenden Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften für Schienenfahrzeuge.
- Neben internationalen Großkonzernen profitieren auch bereits zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen von unserem Know-how, die über kein eigenes Engineering verfügen.
- Auch wenn es um kleinere Bauüberwachungen, Modernisierungen, Umbauten und Abnahmen geht, unterstützen wir Sie gern und überall vor Ort.
- Unsere Service-Leistungen im Bereich Sachverständige und Inspektoren für Schienenfahrzeuge werden kontinuierlich weiter ausgebaut
- Dank unseres international bewährten und schnellen Rundum- Service können Sie darauf vertrauen, dass die Rechtsicherheit für Ihren Betrieb jederzeit gewährleistet ist.
Wir bei SGS bieten Ihnen diese und zahlreiche andere Prüfleistungen aus einer Hand. Die SGS Industries & Environment ist Teil der weltweit aktiven SGS Gruppe und als Bahn-Kompetenzzentrum auf die Verifizierung und Zertifizierung neuer, modernisierter und modifizierter Schienenfahrzeuge spezialisiert. Unsere Experten sind außerdem erfahren bei technischen Bewertungen, Inspektionen und Prüfungen von Produkten und Prozessen im gesamten Bereich des Schienen- und Eisenbahnverkehrs. Darüber hinaus bieten wir auch Beratung bei der Instandhaltung, Schulungen und strategische Beratungsdienstleistungen für die Schienenverkehrsindustrie an.