
Traditionell
innovativ.
Gebietseigene Gehölze
Die ZgG steht für „Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigene Gehölze“ und ist ein Zusammenschluss von Baumschulen, die gebietseigene Gehölze produzieren und handeln.
Der Gesetzgeber fordert, dass in der freien Natur keine gebietsfremden Gehölze ohne Genehmigung gepflanzt werden dürfen. Die Gehölzarten, die für die freie Natur vorgesehen sind, müssen künftig gebietseigen sein und einem der sechs Vorkommensgebiete in Deutschland zugeordnet werden. Grundlage hierfür ist der § 40 Absatz 4 im BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz). Wie diese Forderung umgesetzt werden kann, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in seinem „Leitfaden zur Verwendung gebietseigener Gehölze“ formuliert.
Auf diesem Leitfaden basierend hat die SGS-TÜV GmbH – Ein Unternehmen der SGS‑Gruppe und des TÜV Saarland e.V. (SGS-TÜV Saar) – zusammen mit dem Bund deutscher Baumschulen e.V. einen Standard entwickelt. Der Standard setzt konsequent und bundesweit einheitlich die Inhalte des Leitfadens um und wird im Rahmen eines Audits durch unabhängige Auditoren des SGS-TÜV Saar überprüft.
Die Audits haben die drei folgenden Schwerpunkte:
- Überprüfung der Plausibilität von Lieferpapieren, Anbauverzeichnissen, Quartierdateien sowie weiteren Unterlagen, um die lückenlose Rück- und Nachverfolgbarkeit der gebietseigenen Gehölze vom Sämling bis zum Verkauf sicherzustellen
- Visuelle Kontrollen auf dem Feld und im Lager/Einschlag, um die Daten aus den Unterlagen zu kontrollieren.
- Zur eindeutigen Identifizierung der Betriebe wird die durchgängige Verwendung der EG-Pflanzenpassnummer auf den Lieferetiketten und –papieren der Betriebe überprüft.
Zertifizieren lassen können sich sowohl Saatgut- und Produktionsbetriebe als auch Handelsunternehmen, also die gesamte Produktkette vom Sämling bis zur Lieferung. Die spezifischen Anforderungen der Betriebe werden vom Auditfragenkatalog berücksichtigt und als entsprechender Zertifizierungsumfang auf dem Zertifikat ausgewiesen.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Am TÜV 1
- 66280 Sulzbach
- Deutschland
- t +49 6897 506 - 60
- f +49 6897 506 - 102
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen