
Traditionell
innovativ.
Security for Safety (S4S)
Schützen Sie Ihre IT-Systeme vor Malware und kriminellen Angriffen mit den Security for Safety Analyse-Services von SGS. Machen Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter fit durch unser entsprechendes Schulungs- und Personenzertifizierungsangebot.
Die zunehmende Vernetzung von Geräten, Systemen und Anwendungen im Cyber-Raum birgt zusätzliche Risiken. Die Angriffsziele sind vielfältig: vom PC über SmartPhones, SmartMeter- und SmartHome-Lösungen bis hin zum Internet-fähigen Automobil. Branchen wie die Automobilindustrie, Elektronik und Software sowie der Maschinenbau und kritische Infrastruktur mit ihren Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und -leitsystemen (ICS) stehen im Fokus der Internetkriminalität.
Die dabei neu auftretende Vernetzung vormals isolierter Produkte bzw. Anlagen stellt eine neuere Herausforderung an die Sicherheit dieser Systeme dar. Viele Produkte, Anlagen und deren Komponenten sind für diese Änderungen nur unzureichend geschützt.
Als akkreditierte Inspektionsstelle für Security for Safety (S4S) unterstützt Sie SGS-TÜV Saar bei der Entwicklung, Umsetzung und Integration sicherer Funktionen und Anwendungen zur Absicherung von Komponenten und Kommunikation.
Selbstverständlich sind wir auch bei der zukünftigen Gesetzgebung und Normungsregelung ganz vorne mit dabei, um Sie stets mit top-aktuellen Know-how bedienen zu können. So sind wir, die SGS-Gruppe, Mitglied der europäischen Public-Private-Partnership (PPP) für Security for Safety von Europäischer Kommission und European Cyber Security Organization (ESCO). Auch auf dem Gebiet der Normungsgebung für Security for Safety (S4S) im Automobilbereich sind wir auf nationaler und globaler Ebene tätig.
Zusätzlich sind wir Teilnehmer der deutschen Allianz für Security for Safety (S4S) (initiiert durch das BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI).
Unser Angebot für Sie im Überblick:
- Prüfung & Zertifizierung von Prozessen und Produkten zu Industrial Security for Safety (S4S) gemäß IEC 62443
- Prüfung & Zertifizierung von Prozessen und Produkten zur Automotive Security for Safety (S4S) gemäß SAE J3061
- Prüfung & Zertifizierung von Smart Grid Kommunikationsprotokollen gemäß IEC 62351
- Prüfung & Zertifizierung für Produkte des Identity und Access Management (IAM)
- Kombinationsassessements und -audits zu Cyber-Sicherheit & Funktionaler Sicherheit (ISO 26262, IEC 61508, IEC 61511)
- Beratung, Prüfung und Zertifizierung zu ISO 27001 und BSI-Grundschutz
- Schulungen und Personenzertifizierung zu Industrial Security for Safety (Fokus IEC 62443)
- Schulungen und Personenzertifizierung zu Automotive Security for Safety (Fokus SAE J3061)
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über unsere IT Security-Services zu erfahren.
Kontakt
SGS-TÜV Saar GmbH
- Hofmannstr. 50
- 81379 München
- t +49 89 787475 - 283 / - 288
- f +49 (0)89 787475 - 217
- Joseph-von-Fraunhofer Str. 13
- 44227 Dortmund
- t +49 (0)231 9742 - 7337
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen