Der seit August 2021 veröffentlichte Cyber-Security-Standard für Straßenfahrzeuge ist eine gemeinsame Entwicklung der ISO und SAE.
Gewinnen Sie Kenntnisse zur Definition von Cyber-Security-Managementsystemen und Verständnis des zugrundeliegenden Cyber-Security-Lifecycles im Rahmen unseres „Security for Safety (S4S)“ Ansatzes. Die Anwendung dieses Lebenszyklus wird anhand eines Beispiels einschließlich potenzieller Herausforderungen und Lösungen dargestellt.
Inhalte
- Einführung in die ISO/SAE 21434
- Aspekte des Overall Cybersecurity Management
- Vergleich zum Functional Safety Management der ISO 26262
- Anforderungen im projektbezogenen Cybersecurity Management
- Methoden des Risk Assessments
- Phasen der Produktentwicklung
- Konzeptphase
- Produktentwicklung
- Vergleich zum Safety Lifecycle der ISO 26262
- Cybersecurity Validation
- Anforderungen zur Produktion, Betrieb und Wartung
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
Verantwortliche aus der Automobilindustrie
Termine
06.07.2022 in München (englisch)
12.10.2022 in Dortmund
Teilnahmegebühr
790,- Euro (zzgl. MwSt.)
Bei Frühbuchung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 10% Rabatt.