Personen-Qualifizierungsprogramm Security for Safety (S4S)

Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen als akkreditierter Dienstleister die Möglichkeit, Personen das Fachwissen für die Security for Safety (S4S) zu vermitteln und sie so zu qualifizieren:

  • CACSP – Personenqualifizierungsprogramm Cyber Security (Automotive)
  • CICSP – Personenqualifizierungsprogramm Cyber Security (Industrie)

Mit diesen Qualifikationen erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Hinblick auf S4S-Themen. Als Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Mitarbeiter unabhängig qualifizieren zu lassen und das Fachwissen langfristig zu sichern.

 

CACSP – Personenqualifizierungsprogramm Cyber-Sicherheit (Automotive)

Inhalte

Wir qualifizieren Sie oder Ihre Mitarbeiter für die Arbeit im Bereich der Cyber-Sicherheit im automotiven Umfeld. Dafür haben wir vom SGS-TÜV Saar ein Qualifizierungsprogramm ausgearbeitet. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich nach dem Vorwissen der Teilnehmer. Seit der Veröffentlichung des ISO SAE 21434 Standards im August 2021 empfiehlt sich Kombination von Modul CS1 und CS2 für Personen mit wenig allgemeinem Cyber-Sicherheitswissen. Personen mit sehr viel und bereits großem Cyber-Sicherheitsverständnis und -wissen kann das Modul CS2 unter Umständen genügen. Eine Prüfung am Ende des Programms bestätigt das Gesamtwissen und beinhaltet durch das Bestehen die Anerkennung zum CACSP (Certified Automotive Cyber Security Professional).


Abschluss

Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie das CACSP-Zertifikat und das CASP-Logo in elektronischer Form zur persönlichen Nutzung.

Zielgruppe

Alle, die nach einer allgemeinen Einführung Details zur neuen SAE J3061 erfahren und ihr Wissen durch eine Zertifizierung bestätigen lassen wollen.

Damit es keine Missinterpretationen bezüglich der Norm gibt, erhalten Sie die Unterlagen nur in englischer Sprache.

 

CICSP – Personenqualifizierungsprogramm Cyber-Sicherheit (Industrie)

Inhalte

Wir qualifizieren Sie oder Ihre Mitarbeiter für die Arbeit im Bereich der Cyber-Sicherheit im industriellen Umfeld. Dafür haben wir vom SGS-TÜV Saar ein Qualifizierungsprogramm ausgearbeitet. Das Qualifizierungsprogramm beinhaltet die Schulungsmodule CS1 und CS3, sowie die abschließende Prüfung zum CICSP. Die Schulungsmodule und die Prüfung können auch einzeln gebucht werden.


Abschluss

Nach erfolgreich bestandener CICSP-Prüfung erhalten Sie das CICSP-Zertifikat und das CICSP-Logo in elektronischer Form zur persönlichen Nutzung.

Zielgruppe

Alle, die nach einer allgemeinen Einführung Details zur IEC 62443 erfahren und ihr Wissen durch eine Zertifizierung bestätigen lassen wollen.

Damit es keine Missinterpretationen bezüglich der Norm gibt, erhalten Sie die Unterlagen nur in englischer Sprache.

Alle Schulungen stehen als Hybrid-Trainings zur Verfügung.
Sie können an der Schulung sowohl in Präsenz, als auch online via MS-Teams teilnehmen.

Bitte nennen Sie bei der Anmeldung, welche Teilnahme gewünscht ist.

Unsere Trainings finden ab drei angemeldeten Teilnehmern statt. Gerne informieren wir Sie über den aktuellen Status, bitte kontaktieren Sie uns.

Sie erhalten ca. 4 Wochen vor dem Training eine Anmeldebestätigung.