Schützen Sie Ihr Investment gegen Gefahren, die sich aus IoT und Industrie 4.0 ergeben. Entscheiden Sie was Begriffe, wie z.B. Security Level und Vulnerability, für Ihre tägliche Arbeit bedeuten.
Nach diesen zwei Tagen kennen Sie einen Weg, wie sie Produkte sicher entwickeln können (Security+Safety) und welche Dokumentation erstellt werden muss.
Inhalt
- Einführung in die Security for Safety (S4S)
- Überblick über die Normenreihe der IEC 62443
- Kurzer Überblick über das Cyber Security Management System (CSMS)
- Risiko-Betrachtung mit Bestimmung von Security Levels (IEC 62443-3-2)
- Implementierung von Gegenmaßnahmen zur Absicherung des Produktes gemäß eines vorgegebenen Security Levels (IEC 62443-4-2)
- Erläuterung des Security Entwicklungsprozesse für die Produktentwicklung (IEC 62443-4-1)
- Mapping der IEC 62443 mit Safety Standards (IEC 61508 / ISO 13849) mit der Erläuterung, welche Dokumente neu erstellt oder erweitert werden müssen
- Erklärung, wie ein kombiniertes S4S-TÜV Assessment praktisch durchgeführt wird
- Übersicht über andere Security-Normen und Vergleich mit der IEC 62443
- Praktische Hinweise für die Umsetzung von S4S (Links, Best Praxis)
Dauer
2 Tage (in Deutsch, Englisch auf Anfrage)
Zielgruppe
Verantwortliche aus der Industrie