
Traditionell
innovativ.
ISO-Norm 50001: Zertifizierung von Energiemanagementsystemen
Erfüllen Sie die Norm ISO 50001 Energiemanagementsysteme, um Ihre energiebezogene Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und die Erwartungen ihrer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen.
Effektive Energiemanagementsysteme (EnMS) helfen Ihrer Organisation dabei, Prozesse einzuführen, mit denen sich Ihre energiebezogene Leistung verbessern lässt. Die Implementierung eines solchen Systems sollte Ihre Energiekosten senken, die Emissionen von Treibhausgasen (THG) reduzieren und weitere Umweltauswirkungen vermindern. Die Norm ISO 50001 etabliert einen international gültigen Rahmen für die Lieferung, die Nutzung und den Verbrauch von Energie in industriellen, gewerblichen und institutionellen Organisationen.
Implementieren Sie ein ISO-50001-konformes, nachhaltiges Energiemanagementsystem und weisen Sie nach, dass Ihr Unternehmen sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung seiner energiebezogenen Leistung verpflichtet hat.
Die SGS kann Ihnen mit ihrem globalen Netzwerk an qualifizierten Energiemanagementspezialisten helfen, die Zertifizierung nach ISO 50001 zu durchlaufen. Zu diesem Zweck führen wir Schulungen, Gap-Analysen und Zertifizierungsaudits durch.
Erlangen Sie die Zertifizierung nach ISO 50001 mit unabhängigen Beurteilungen und Audits durch die SGS. So setzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und verpflichten sich zur Energieeffizienz.
SpaEfV: Über Spitzenausgleich Steuervorteile nutzen
In Deutschland ist die ISO 50001 eine Voraussetzung für die Rückerstattung der EEG Umlage gemäß §41 EEG.
Darüber hinaus ist der Spitzenausgleich gemäß § 10 StromStG ab 2013 an die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 bzw. eines Umweltmanagementsystems nach EMAS geknüpft. Für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) ist die Durchführung von unabhängigen Energieaudits nach DIN EN 16427-1 oder die nachweisliche Einführung eines alternativen Systems nach Anlage 2 der am 06.08.2013 in Kraft getretenen Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) ausreichend.
SGS ist für alle skizzierten Alternativen der richtige Ansprechpartner. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erlangung möglicher Steuerermäßigungen durch eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz Ihres Unternehmens.
Haben Sie Trainingsbedarf zu aktuellen Themen? Schauen Sie gern im Webshop unserer SGS Academy nach dem passenden Angebot. Unter www.sgs-training.de können Sie sich über alle Themen und Kurse informieren und direkt online Buchungen vornehmen.
Kontakt
SGS-International Certification Services GmbH
- Rödingsmarkt 16
- 20459 Hamburg
- t +49 (0) 40 30101 513
- f +49 (0) 40 330408
- e Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachrichten
- Die Process Fellows und SGS-TÜV Saar haben im Bereich Produktentwicklung nach Automotive SPICE® und Funktionaler Sicherheit eine umfangreiche Kooperation vereinbart, und damit auf die wachsende ...26.10.2020
SGS TÜV Saar und Process Fellows beschließen Kooperationsvertrag - Der persönliche Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Aus- und Weiterbildung. Wegen der Corona-Virus-Pandemie, Kontaktsperren, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ...10.09.2020
SGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder - Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie hat der SGS-TÜV Saar zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko zu verringern und den Geschäftsbetrieb ...02.04.2020
Trotz Corona-Pandemie: SGS-TÜV Saar weiterhin im Einsatz - Alle Nachrichten ansehen