Zuverlässigkeitsanalytik

Wenn Sie ein System, Netzwerk oder eine Anlage entwickeln, planen oder vermarkten, das/die aus mehreren unabhängigen Teilsystemen, Bauteilen oder Geräten besteht und

  • das/die den Anforderungen Ihrer Kunden in jeder Hinsicht und langfristig entsprechen muss,
  • das/die sicherheitskritisch ist und somit produktspezifische Sicherheitsstandards erfüllen muss,
  • das/die den Anforderungen an die Verfügbarkeit erfüllen muss oder eine definierte maximale Ausfalldauer haben darf, n das/die niedrige Wartungskosten sichern muss,

dann sollten Sie die Verfügbarkeit Ihres gesamten Systems berechnen lassen, am besten schon in einem frühen Stadium Ihres Planungsprozesses.

Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen eine umfassende Bandbreite von Berechnungsmethoden und -dienstleistungen an. Wir bieten die gesamte Palette der Zuverlässigkeitsanalysen, die der Markt fordert. Bei allen Berechnungen greifen wir auf die langjährige und umfassende Erfahrung unserer Mathematiker und Ingenieure zurück. Sie bildet außerdem die Grundlage für EXAR®, unsere eigene Softwareanwendung für MTBF - Berechnungen. Unsere Experten wirken dabei mit, Normen und Standards zur Zuverlässigkeit auszuarbeiten (z. B. IEC 61709 und SN 29500).

Unsere Dienstleistungen

  • Wir berechnen Ausfallraten sowie MTBF für elektronische und elektromechanische Geräte und Komponenten auf Basis der Normen IEC 61709, SN 29500, MIL - HDBK - 217F, IEC TR 62380.
  • Wir bieten Ihnen sowohl die Parts- Count - Methode (Grobprognose) als auch die Parts - Stress - Methode (Feinprognose), um die MTBF zu berechnen.
  • Wir berechnen den Ersatzteilbedarf.
  • Sie bekommen einen aussagekräftigen und detaillierten Bericht über die Ergebnisse.
  • Wir beraten und unterstützen Sie bei Zuverlässigkeitsstudien.
  • Wir bieten Ihnen EXAR® -Lizenzen zur eigenständigen Durchführung von Analysen.

Unsere Methoden

  • Berechnung der Systemverfügbarkeit, anhand zugelassener, etablierter Verfahren
  • Zuverlässigkeitsblockdiagramm (RBD – Reliability Block Diagram)
  • Fehlerbaumanalyse (FTA – FaultTree Analysis)
  • Markov - Methode
  • PFH / PFD – Berechnung IEC 61508 - 2, IEC 62061)
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • RAM - Analyse und Berichte für Systeme

Interessiert? Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Über unsere Zuverlässigkeitsanalysen hinaus bieten wir Ihnen

Lassen Sie uns Hand in Hand arbeiten, wenn es um hochwertiges Engineering, um Prüfungen oder Zertifizierungen geht.