
Traditional
innovative.
HALT Seminar / HALT Workshop
- 11 January 2013
Die SGS veranstaltet regelmässig HALT/HASS-Seminare.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die theoretischen Grundlagen sowie die Vorteile von HALT (Highly Accelerated Life Testing) und HASS (Highly Accelerated Stress Screening). Außerdem haben Sie im Praxis-Teil des Workshops die Gelegenheit, an unserer HALT-Anlage praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Tests zu sammeln.
Was ist HALT?
Das HALT-Verfahren ermöglicht es, sehr frühzeitig während des Entwicklungsprozesses durch extreme Beanspruchung des Systems schnell potentielle Schwachstellen zu identifizieren.
Was ist HASS?
Bei HASS handelt es sich – auf Basis von HALT – um ein Prüfverfahren, bei dem die Qualität des Serienproduktes geprüft wird.
Seminarort:
SGS Germany GmbH, München
Veranstaltungsdatum:
08./09. Oktober 2013
Seminarsprache:
Englisch
Teilnahmegebühr:
790 € zzgl. MwSt. für den 1. Teilnehmer
650 € zzgl. MwSt. für jeden weiteren Teilnehmer eines Unternehmens
Contact
SGS-TÜV Saar GmbH
- Am TÜV 1
- 66280 Sulzbach
- Germany
- t +49 6897 506 - 60
- f +49 6897 506 - 102
- e This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
News
- On October 20th, 2020, SGS issued an ASIL D Process Certificate for CASE center of Geely Automotive Research Institute Co., ...03.12.2020
SGS issues ISO 26262:2018 Process Certificate for Geely - SGS-TÜV Saar and Process Fellows have agreed on an extensive cooperation in the area of product development according to Automotive SPICE® and Functional Safety, thus reacting to the growing ...26.10.2020
Cooperation: SGS TÜV Saar and Process Fellows sign cooperation agreement - Horizon Robotics announced on Monday that it has received ISO 26262:2018 process certification from SGS-TÜV Saar GmbH of SGS Group, one of the world’s leading third-party testing, inspection, and ...25.09.2020
SGS-TÜV Saar granted Horizon Robotics ISO 26262 process certification - View all company news