Effizienter Einsatz von Energie

Effizienter Einsatz von Energie senkt die Kosten und schont die Umwelt

Die Energieberatung der SGS-TÜV Saar GmbH lohnt sich. Denn eine Energieberatung hilft Ihnen dabei, Ihre Energiekosten zu senken. Ohne großen Aufwand erhalten Sie einen guten Überblick über den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen. Der Energieberater des SGS-TÜV Saar erarbeitet Vorschläge für Maßnahmen, mit denen Sie die Effizienz Ihrer Produktion erhöhen und den Energieverbrauch verringern können.

Wie viel Energie Sie tatsächlich einsparen können, hängt stark von der Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen ab, dem Zustand der Anlagen sowie den Produktionsbedingungen. Wenn wir Ihr Unternehmen systematisch und detailliert betrachten, finden wir heraus, welche Potenziale Sie konkret ausschöpfen können.

Energieeinsparpotenziale bei Querschnittstechnologien

 

So zahlt sich eine Energieberatung des SGS-TÜV Saar für Ihr Unternehmen aus

Energie- und Kosteneinsparungen

Ein Energieberater analysiert die energetischen Einsparpotenziale im Unternehmen. Basierend auf diesen Potenzialen schlagen wir für unterschiedliche Unternehmensbereiche und Anwendungsfelder konkrete Maßnahmen vor, um die Energieeffizienz zu steigern. Diese Maßnahmen sind häufig hoch wirtschaftlich und amortisieren sich in der Regel in weniger als drei Jahren.

Know-how-Gewinn

Ein Energieberater bringt Know-how und Spezialistenwissen ein. Durch seine Sicht von außen auf die Betriebsabläufe setzt er neue Impulse. Dadurch bauen Sie Know-how im Unternehmen auf, das Sie auch in Zukunft nutzen können.

Energiekennzahlen und Benchmarking

Eine Energieberatung hilft Prozesse zu starten, aus denen Sie Kennzahlen für Ihre Einsparziele ableiten können: So gewinnen Sie zum Beispiel Informationen zur Senkung von Energieverbrauch und -kosten oder ermöglichen den Vergleich mit einem Prozess oder Unternehmen mit einem günstigen Zielwert (Benchmark).

Moderne Technologien

Im Zuge der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen kommen vielfach neue, energiesparende Technologien im Unternehmen zum Einsatz. Die verbesserte Anlagentechnik verringert die Ausfallzeiten.

CO2-Reduktion

Wenn Sie Ihren Energieverbrauch senken, emittiert Ihr Unternehmen abhängig von den eingesetzten Energieträgern deutlich weniger CO2.

 

Die Energieberatung des SGS-TÜV Saar – vom Vorgespräch bis zum Energieeinsparkonzept

Phase 1: Initialberatung

  • Analyse des Ist-Zustandes in Ihrem Unternehmen
  • Ermittlung der aktuellen Energieverbräuche und -kosten
  • Auswertung von Energierechnungen und Lieferverträgen
  • Betriebsbesichtigung
  • Identifizierung der Energieeinsparpotenziale
  • Benennung von Optimierungsmaßnahmen
  • Abschlussbericht mit Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise

Phase 2: Umsetzungsbegleitung

  • Besprechung des Maßnahmenkatalogs
    • technisch
    • organisatorisch
    • kaufmännisch
  • Einholung von Angeboten
  • Auswertung von Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Auswahl möglicher Fördermittel
  • Hilfe bei der Beantragung der Fördermittel
  • Überwachung der Einbaumaßnahmen
  • Abnahme der Anlagen

In der Regel können Sie zwischen 15 % und 25 % Ihrer Energiekosten sparen!