Maschinensicherheit

Folgende Themen stellen wir vor: Maschinensicherheit – Sicherheit mit Sachverstand, den Weg zur Maschinensicherheit - Begutachtung der Funktionalen Sicherheit und als spezieller Service - Funktionale Sicherheit für Roboter.

Maschinensicherheit – Sicherheit mit Sachverstand

Die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG stellt Grundsätze für die Integration der Sicherheit an Maschinen auf. Insbesondere Schutzmaßnahmen gegen Risiken, die sich konstruktiv nicht beseitigen lassen, zählen zu den großen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Die Festlegung und Bewertung von mechanischen und steuerungstechnischen Maßnahmen stellt auch für erfahrene Konstrukteure eine schwierige Aufgabe und Verantwortung dar. Die Erfüllung der rechtlichen und normativen Anforderungen sowie die Vereinbarkeit mit ökonomischen Aspekten sorgen nicht selten für Unsicherheit und Meinungsverschiedenheiten im Planungsteam.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Anwendung aktueller rechtlicher und normativer Forderungen an Ihr Produkt.

Nutzen Sie den neutralen geschulten Blick des Sachverständigen im Besonderen im Hinblick auf die Erfüllung der Schutzforderungen der aktuellen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Wir unterstützen Sie im Zuge unserer Prüfdienstleistung bei der:

  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Normen- und Richtlinienrecherche
  • Bewertung von Gefahren und Risiken
  • Integration von steuerungstechnischen Lösungen auf Basis der Funktionalen Sicherheit und Ermittlung des PL und SIL gemäß anerkannter Regeln der Technik
  • Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahrens
  • Erstellung der technischen Dokumentation
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien
  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung gem. §3 BetrSichV
  • Beurteilung einer wesentlichen Veränderung sowie der Beurteilung von An- und Umbauten an Maschinen

 

Der Weg zur Maschinensicherheit: Begutachtung der Funktionalen Sicherheit

Wir bewerten Ihre Korrekte Umsetzung von Schutzmechanismen:
Mit der Validierung stellen wir sicher, dass die Schutzmaßnahmen korrekt umgesetzt und sicher funktionieren.

Ihre Anforderungen: Eine Vielzahl von Normen z.B. ISO 13849, IEC 61508 fordern, Sicherheitssysteme unabhängig zu validieren. Wir helfen dabei mit dem Blick eines erfahrenen Sachverständigen die Systeme, Maschinen zu bewerten.

Unser Service: Durch ein strukturiertes Verfahren prüfen wir, ob die benötigten und empfohlenen Maßnahmen im Verifikations-Validierungsprozesses eingehalten worden sind.

  • Formale Überprüfung der Konformitätsbewertung nach MRL 2006/42/EG
  • Prüfung der Sensor-Logik und Aktor Funktionen und der Einbindung nach Normen z.B. ISO 13849, IEC 61508
  • Test der sicherheitsrelevanten Soft- und Hardwarefunktionen nach Normen z.B. ISO 13849, IEC 61508
  • Begutachtung der Funktionstests und Fehlersimulationen
  • Erstellung eines Technischen Berichts (mit Zertifikat bei Bedarf)
  • Bewertung, Durchführung und Begutachtung der Risikoanalyse
  • Bewertung Ihrer Sistema Berechnungen
  • Begutachtung, Zertifizierung der Steuerung, Sensoren und Aktoren nach IEC 61508, ISO 13849 und EN 62061
  • Bewertung nach diversen Produktnormen

 

Spezieller Service - Funktionale Sicherheit für Roboter

  • AUTONOME MOBILE ROBOTER
  • TRADITIONELLE INDUSTRIEROBOTER
  • KOLLABORATIVE ROBOTER

Unsere Experten sind für Sie da. Immer mehr speziellere Anforderungen für verschiedenste Anwendungen sowie neue Technologien benötigen immer öfters Unterstützung bei Hersteller und Lieferanten. Ob während der Entwicklung der Steuerungen auf Embedded Ebene bis hin zum Einsatz begleiten wir Sie mit unserer Expertise und unserem Normenwissen. Deshalb bieten wir unabhängige Assessment- und Zertifizierungsdienstleistungen in der Roboterwelt an.

Unser Service:

  • Bewertung, Zertifizierung der Steuerung und Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849, EN 62061, IEC 61508 und ISO 10218, ISO/TS 15066
  • Bewertung und Begutachtung der Risikoanalyse
  • Begutachtung der Einbindung von Sensoren, und Aktoren gemäß ISO 13849
  • Bewertung, Zertifizierung der Steuerung, Sensoren und Aktoren nach IEC 61508, ISO 13849 und EN 62061
  • Prüfung nach EN 60204
  • SGS-TÜV Saar Mark
  • Unterstützung im CE-Prozess nach Maschinenrichtline, EMV Richtlinie

Weitere Dienstleistungen z.B. EMV Test können auch angeboten.